+41 79 200 04 15
Winterlager, Slipservice
Alles, was du brauchst

Ganzjahresliegeplätze
In unserer neuen beheizten 4-stöckigen Hochregallagerstätte bieten wir die Winter- und Sommerlagerung Ihres Bootes an. Das bedeutet für uns mehr als ein Boot nur an Land zu setzen und es im Frühjahr wieder zu Wasser zu lassen. Wir nutzen die Winterzeit gerne, um Ihr Boot wieder in perfekten Zustand für die kommende Wassersportsaison zu bringen. Qualität steht bei uns Mittelpunkt. Alle Schiffe können unabhängig der Jahreszeit nach vorheriger Absprache jederzeit abgeholt und wieder gebracht werden.
Slipservice
Nützliche Infos über das Slippen eines Bootes
Das Slippen des Bootes an einer dafür geeigneten Sliprampe. Das bedarf einer gewissen Vorbereitung und Routine, bevor das reibungslos klappt. Hier möchte wir ein paar Tips wiedergeben, um anderen Anfängern ein paar schmerzhafte Erfahrungen zu ersparen.


Checkliste
Als ausführliche Checkliste zum (Rein-) Slippen:
-
Boot vorbereiten
-
Persenning abnehmen
-
ggfs. Flaggenstock aufbauen
-
ggfs. Funkantenne aufrichten
-
ggfs. Bimini-Top aufrichten
-
Transportsicherung (auch die des Antriebs) entfernen, außer: Windenseil!
-
Material an Bord schaffen (insb. Papiere, Sicherheitsausstattung, Notstopp-Seil, …)
-
-
Lenzstopfen überprüfen und ggfs. eindrehen
-
Lichtleiste abnehmen und in sicherer Entfernung ablegen
-
zusätzlich Kabel des Trailers vom Auto trennen
-
lange Tampen und Fender am Boot belegen
-
ggfs. Langauflagen herunterkurbeln
-
Sliprampe prüfen
-
Wasserstand
-
Länge der Rampe unter Wasser
-
Steigung
-
Untergrundbeschaffenheit im Bereich der Antriebsachse(n)
-
-
auf die Rampe fahren, bis:
-
das Boot aufschwimmt, oder
-
die Hinterachse des Autos / die Steckdose sich der Wasseroberfläche nähert
-
-
Slippen!
-
Gespann abstellen (Unterlegkeile statt Feststellbremse verwenden)